Rückblick auf die Jobmesse 2025

Die Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Eisenberg, des Jobcenters, der Agentur für Arbeit und des Landratsamtes bei der Eröffnung der Jobmesse Eisenberg.

Am vergangenen Freitag fand zum bereits 17. Mal die Jobmesse in der Kreisstadt Eisenberg statt. Gemeinsam mit dem Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises, der Agentur für Arbeit Ostthüringen und dem Jobcenter lud die Stadt Eisenberg alle Interessierte und vor allem fast 500 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis ein, Ausbildungsberufe, Studiengänge und Praktikumsmöglichkeiten kennen zu lernen. Der Bedarf auf Seiten der Unternehmen ist ungebrochen, fast 50 Ausbildungsbetriebe aus Eisenberg und der Region präsentierten sich und ihre Angebote. Unternehmen aus allen Branchen, so aus den Bereichen Soziales, Verwaltung, Handwerk, Bau, Industrie und Technik wie auch aus Aussteller aus den Reihen der Blaulichtfamilie waren vertreten. „Ich freue mich sehr, dass zum nunmehr 17. Mal diese direkte Form der Wirtschaftsförderung durch die Stadt Eisenberg unter Hilfe unserer Partner organisiert werden konnte. Ich danke allen, die bei der Vorbereitung mit an Bord waren.“, so Bürgermeister Michael Kieslich. Neben der Präsenzmesse gibt es weitere Möglichkeiten sich über die Ausbildungsangebote zu informieren. Auf der Website der Stadt Eisenberg gibt es eine Übersicht zu allen beteiligten Firmen mit den notwendigen Kontaktdaten, allen Ausbildungsberufen und vielen weiteren Informationen. Zusätzlich hat die Stadt Eisenberg erstmals ein Begleitmagazin zur Messe heraus gebracht. Auch hier lassen sich viele Informationen finden. Das Magazin gibt es online und als Printausgabe in allen öffentlichen Einrichtungen der Stadt Eisenberg.